- 1. Allgemeine Erscheinungen
- 1.0.1. Allgemein – general
- 1.0.2. Die Körperseiten – sides of body
- 1.1.1.1. Verletzung, Unfall – trauma, injury, hurt, accident
- 1.1.2.0 Impfen, Impfung, Risiko – vaccination, risk
- 1.1.2.1. Akute Krankheitserscheinung – acute symptom
- 1.1.2.2. Fieber – fever
- 1.1.2.2.a Ebola
- 1.1.2.3. Fieberschauer, Frösteln, Schüttelfrost – shivering fit, ague
- 1.1.2.4. Fieberbläschen – fever blister
- 1.1.2.5. Entzündung – inflammation
- 1.1.2.6. Abszess – abscess
- 1.1.2.7. Schwellung, Ödem – edema, turgor, tumescence
- 1.1.2.8. Allergie – allergy, atopy
- 1.1.2.9. Infektion – infection, inflammation
- 1.2.1. Zyste – cyst
- 1.3.1. Sucht – dependence, dependancy, addiction
- 1.4.1. Schwäche – weakness
- 1.5.1. Kinderkrankheiten – childhood disease
- 2. Urogenital-Trakt
- 2.1.4.1. Harn – urine, emiction
- 2.2.1.1.1. Geschlechtsorgane, weiblich – sexual organ, female
- 2.2.1.2.1. Eierstock – ovary
- 2.2.1.2.2. Gebärmutter – uterus
- 2.2.1.2.3. Unterleib, Entzündung – inflammation of alvus
- 2.2.1.2.4 Muskelgeschwulst, Zyste – myom, cyst
- 2.2.1.2.5. Unterleibskrampf – cramp of alvus
- 2.2.1.2.6. Endometriose – endometriosis
- 2.2.1.2.7. Unterleib, Sonstiges – genital organs, female, problems
- 2.2.1.3.1. Scheidenkatarrh – vaginitis
- 2.2.1.3.2. Schamlippen – vulva, labium
- 2.2.1.4.1. Pubertätsbeginn – menarche
- 2.2.1.5.1. Amenorrhoe – amenorrhea
- 2.2.1.6.1. Sexualität, Kühle – frigidity
- 2.2.1.6.2. Unfruchtbarkeit – infertility
- 2.2.1.6.3. Kinderwunsch, unerfüllt – child’s wish but no children
- 2.2.1.7.1. Schwangerschaft – pregnancy
- 2.2.1.8.1. Wechseljahre – menopause
- 2.2.1.9.1. Brustdrüsen – mammary gland, problem
- 2.2.2.1. Geschlechtsorgane, männlich – sexual organ, male
- 3. Atmung
- 3.1.3. Virusinfektion – viral infection
- 3.2.1. Nasenbluten – nosebleed
- 3.3.02 Schnarchen – snore
- 3.3.03 Kehle, Rachen – throat, pharynx
- 3.3.04. Hals – throat
- 3.3.05. Hals Schmerzen – throat pain, sore throat
- 3.3.06. Mandelentzündung, Halsbräune – amygdalitis, tonsillitis, quinsy, diphtheria
- 3.3.07 Kehlkopfentzündung – laryngitis
- 3.3.08 Heiserkeit, Husten – croakiness, cough
- 3.3.09 Stimmproblem – voice problem
- 3.3.10. Stottern – lingual titubation
- 3.3.11. Pfeiffersches Drüsenfieber – mononucleosis
- 3.4.0.1. Lungen und Bronchien – lungs and bronchia
- 3.4.01. Atemprobleme – breath problem
- 3.4.03. Luftröhre, Beschwerden – windpipe problem
- 3.4.04. Atemwegsentzündung – bronchitis
- 3.4.05. Bronchialhusten – cough in the bronchia
- 3.4.06. Lunge, Probleme – lungs problem
- 3.4.07. Lungenentzündung – pneumonia
- 3.4.08. Lungen-Infarkt – pulmonary infarction
- 3.4.09. Tuberkulose – tuberculosis
- 3.4.10. Wasser in der Lunge – pulmonary emphysema
- 3.4.11. Erstickungsanfall – choking fit
- 3.4.2. Atemnot, Asthma – breathlessness
- 3.4.2.1. Rippenfellentzündung – pleurisy
- 4. Haut, Drüsen, Lymphsystem
- 5. Knochen & Muskulatur
- 5.0.1. Knochen & Muskulatur
- 5.1.01. Deformation der Knochen
- 5.1.02. Knochenentzündung
- 5.1.03. Knochenabbau, -mangel
- 5.1.04. Knochenwucherung
- 5.1.05. Gelenke, verformt
- 5.1.06. Gelenkentzündung
- 5.1.07. Gicht
- 5.1.08. Morbus Bechterew
- 5.1.09. Amputation
- 5.1.10. Rachitis
- 5.1.11. Muskelschwund
- 5.1.12. Rheumatismus
- 5.1.13. Gewebebruch
- 5.1.14. Steifigkeit der Glieder
- 5.2.1. Knochenbruch
- 5.3.1. Gesicht, Ausdruck
- 5.4.1.1. Schulter, Arm
- 5.4.1.2. Schulter-Arm-Syndrom
- 5.4.1.3. Nackenprobleme
- 5.4.1.4. Steifer Nacken
- 5.4.1.5. Achsel, Achselsteife
- 5.4.1.6. Schultergelenk, Entzündung
- 5.4.2.1. Armschmerzen
- 5.4.3.0.1. Hand
- 5.5.1.0. Rückenprobleme
- 6. Magen-Darm-Trakt
- 6.0.1. Verdauung
- 6.3.1. Inappetenz
- 6.4.01. Speiseröhre
- 6.4.02. Magen
- 6.5.01. Leber
- 6.5.07. Gallenblase
- 6.6.1. Bauchspeicheldrüse
- 6.7.01. Darm
- 6.7.02. Dünndarm
- 6.7.06. Darmkrämpfe
- 6.7.07. Dickdarm
- 6.7.08. Durchfall
- 6.7.09. Durchfall, wässrig, Ruhr
- 6.7.10. Blähung
- 6.7.11. Verstopfung
- 6.7.12. Dickdarmentzündung
- 6.7.13. Darmgeschwür
- 6.7.14. Darmschmerz
- 6.7.15. Hefepilz
- 6.7.16. Bandwurm / Würmer
- 6.7.17. Darmblutung
- 6.7.18. Darmfistel
- 6.7.19. Blinddarmentzündung
- 6.7.20. Darmausgang, After, Beschwerden
- 6.8.1. Magen und Bauchraum
- 6.8.2. Bauchkrämpfe
- 6.8.3. Sonnengeflecht
- 7. Herz, Kreislauf, Durchblutung, Blut
- 8. Nerv, Auge, Ohr, Empfindung
- 8.1.0.1. Nerven
- 8.1.0.2. Nerven, Funktionsstörungen
- 8.1.0.3. Nervenschmerzen
- 8.1.0.4. Taubheitsgefühl, Körper
- 8.1.0.5. Lähmung
- 8.1.1.1. Gleichgewichtsstörung
- 8.1.2.1. Wundstarrkrampf
- 8.1.2.5. Schüttellähmung
- 8.1.3.1. Gehirnhaut-, Gehirnentzündung
- 8.1.3.2. Multiple Sklerose
- 8.1.3.3. Kinderlähmung
- 8.1.3.4. Alzheimer Krankheit
- 8.1.3.5. Schlaganfall
- 8.2.01. Müdigkeit
- 8.2.03. Bewusstlosigkeit
- 8.2.04. vegetative Dystonie
- 8.2.05. Gedächtnisschwund
- 8.2.07. Seelische, Gemüt
- 8.3.01. Augen
- 8.4.1. Ohren
- 8.1.0.1. Nerven
Deutsch: Ackersenf
Wissenschaftlich: Sinapis arvensis, Fam. Brassicaceae, Vorkommen: Europa, gemäßigte Zonen
Prinzip
Melancholie, Perioden tiefer Verzweiflung ohne erkennbaren Grund
Schwermütig bis verzweifelt, kalte dunkle Wolke überschattet die Lebensfreude. Fast nicht möglich, den Zustand zu begründen oder zu erklären. Glück scheint ausgeschlossen.
Typus
Müde, antriebslos, schwacher Kreislauf.
Kinder
Schlafstörungen, appetitlos, durch nichts aufzuheitern.
Körperlich
Endogene Depression
Grippe, depressiv; Nierenerkrankung, depressive Verstimmung; Schlafstörungen, deprimiert; Schwangerschaft, Geburt , Stimmung verbessern; Selbstmordgefahr, Depression. Wechseljahre, Menstruationsbeschwerden.
Seelisch
Niedergeschlagen, griesgrämig, traurig oder weinerlich, kann nicht sagen, warum.
Bach
Für jene, die zuweilen schwermütig oder gar verzweifelt sind, als ob eine kalte, dunkle Wolke sie überschattete und Licht und Lebensfreude vor ihnen verberge. Vielleicht ist es gar nicht möglich, solche Phasen zu begründen oder zu erklären. Unter diesen Umständen ist es fast ausgeschlossen, glücklich oder fröhlich zu erscheinen.
Hilfe
Freude
Ich lebe heiter meine Tage.
Ich akzeptiere Licht und Dunkel.
Ich bin voller Freude und heiter.
Ich bin dankbar für jede Erfahrung.
Ich bin heiter und gelöst.
Fotos: Leo MichelsKommentieren ist momentan nicht möglich.