Deutsch: Buche
Wissenschaftlich: Fagus sylvatica, Fam. Fagaceae, Vorkommen: Mittel- und Westeuropa, Südnorwegen bis Kaukasus
Der bis zu 30 m hohe Baum wurde früher in England „Mutter des Waldes“ genannt. Männliche und weibliche Blüten wachsen auf dem gleichen Baum. Sie blühen im April oder Mai, gleichzeitig mit dem Erscheinen des Laubes.
Aus Buchenholz wurde früher Teer gewonnen. Weit verbreitet als Brennholz, zur Gewinnung von Holzkohle sowie Holzessig und auch als Pottasche.
Prinzip
Beech ist verbunden mit den Seelenqualitäten des Mitgefühls und der Toleranz. Im negativen Beech-Zustand reagiert man engstirnig, hart und intolerant.
Mangelndes Einfühlungsvermögen, kritisch, intolerant, arrogant
Man hat das Bedürfnis, in allem das Gute und Schöne zu sehen. Unerlöst mangelt es an Einfühlungsvermögen, tatsächlich zugewandt zu reagieren und man spielt diese Toleranz und Nachsicht. Man möchte so zur Vollendung finden, für sich und andere.
Der Besserwisser
Typus
Entdeckt zuerst immer das Negative und reagiert allergisch darauf. Kleinkariert, rechthaberisch, überkritisch, intolerant.
Kinder – hat immer was zu meckern
Nörgler, altklug, bringen Eltern zur Verzweiflung. Kann andere gut nachmachen. Findet immer ein Haar in der Suppe. Unbekanntes Essen wird weggeschoben. Geschenke machen auch nicht zufrieden. Neigen zu vorschnellem Urteil.
Körperlich
Allergie, innere und äußere Unverträglichkeit; Asthma, innere und äußere Unverträglichkeit
Bach
Für jene, die das Bedürfnis haben, in allem, was sie umgibt, besonders das Gute und Schöne zu sehen. Und obwohl vieles offensichtlich falsch ist, haben sie doch die Fähigkeit, das Gute im Inneren zu erkennen. So achten sie darauf, toleranter, nachsichtiger und verständnisvoller gegenüber den verschiedenen Weisen zu sein, in denen jeder einzelne und alles sich seiner jeweiligen Vollendung nähert.
Hilfe
Geistigen Scharfblick entwickeln, um mit liebevollem Verständnis auf die unterschiedlichen menschlichen Haltungen und Entwicklungen eingehen zu können.
Geistiger Scharfblick
Ich entwickle geistigen Scharfblick.
Ich bin offen und tolerant.
Ich lasse los und gewinne.
Ich erkenne hinter allem den Weg zur eigenen Mitte.
Fotos: Leo Michels