Deutsch: Wasserprimel, Wasserfeder
Wissenschaftlich: Hottonia palustris, Fam. Primulaceae, Vorkommen: Europa bis Ural, Kleinasien
Prinzip
Einsamkeit, Trauer, sanft, ruhig, kultiviert, Meister des Schicksals.
Versucht, alleine sein Schicksal zu bestehen. Tapfere Seele, meist ohne starke und feste Bindung. Still, ruhig, tapfer, ohne zu klagen. Wirkt evtl. reserviert, überlegen, zurückhaltend und stolz. Isoliert.
Einzelgänger
Water Violet ist Trauer jener Art, die nur große Seelen kennen, die mutig und ergeben, tapfer und ohne zu klagen ihren Kummer tragen, ohne andere damit u belasten oder sich selbst in ihrem Lebenswerk von ihm ablenken zu lassen.
Krank wirken sie vielleicht ein wenig stolz und reserviert. Sie sind tapfer und bemüht, alles alleine zu erkämpfen. Sie ertragen Widerstand und Krankheit still, ruhig und ohne zu klagen. Meist haben sie keine starken Bindungen und gehen ihren Weg alleine. Daraus resultierend können sie unter Vereinsamung leiden.
Typus
Selbst gewählte Isolation, sehr reserviert. Fühlt sich überlegen, wirkt arrogant. Sind introvertiert.
Kinder
Kinder, die oft alleine sind, sich nicht mit Klassenkameraden zusammenfinden, denn sie werden oft für hochmütig gehalten oder als Streber bezeichnet.
Körperlich
Grippe, Rückzug; Hauterkrankungen, Kontaktschwierigkeiten; Heimweh, Kontaktschwierigkeiten; Schmerzen, Rückzugstendenz; Schwangerschaft, Geburt, innere Ablehnung dem Kind gegenüber; Sexualstörung, Kontaktangst, Gefühlskälte
Seelisch
Schweigsam, unzugänglich, will seine Ruhe haben, zieht sich zurück, will auch nicht nach seinem Befinden gefragt werden.
Bach
Für jene, die in Gesundheit oder Krankheit lieber allein sind. Sehr stille Menschen, die sich lautlos bewegen, wenig und in sanftem Ton sprechen. Sie sind sehr unabhängig fähig und selbstsicher, fast ganz unbeeinflusst von den Meinungen anderer. Sie sind zurückhaltend, lassen andere in Ruhe und gehen ihren eigenen Weg. Oft sind sie intelligent und talentiert. Ihre Ruhe und ihr innerer Frieden ist ein Segen für ihre Umwelt.
Hilfe
Freude
Ich bin liebenswürdig und taktvoll.
Ich bin ausgeglichen und ruhig.
Ich bin fähig und kompetent.
Ich bin tolerant.
„Leben und leben lassen!“
Ich habe mein Leben gut im Griff.
Fotos: Leo Michels